Vom Winde verweht
Markgraf Leopold der III., geboren am 29.09.1073 in Melk und verstorben am 15.11.1136 in Klosterneuburg, war ein hochgeachteter Nachkomme aus dem Geschlecht der Babenberger. 1106 nahm er Agnes von Waiblingen zur Frau, welche – den Legenden zufolge – ihren Schleier auf ihrer Hochzeitsfeier verlor. Eben dieser wurde am Standort der heutigen Stiftskirche in Klosterneuburg gefunden, welche 1108 von Leopold dem III. gegründet wurde. 1133 holte er die Augustiner Chorherren unter Propst Hartmann zu sich. Letztlich wurde die Kirche
am 29.09.1136 durch den Salzburger Erzbischof Konrad geweiht.
Aufgrund der friedlichen, durch Leopold in Österreich ausgelösten Epoche, wurde er 1485 schlussendlich durch Papst Innozenz VIIII. in Rom heiliggesprochen. Daher gedenken wir auch heute noch am 15. November
Leopold des III. und feiern einhergehend das Leopoldifest!
Wir sind stolz darauf, unser Restaurant unter dem Namen Leopold führen zu dürfen und hoffen, das Erbe in seinem Sinne weiterzutragen. Dabei verbinden wir sowohl regionale und saisonale Köstlichkeiten mit dem unvergleichlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft und wollen damit die Kultur des
Stifts Klosterneuburg bewahren.